Die Osteopathie ist eine vollständige medizinische Disziplin, in der die manuelle, diagnostische und therapeutische Vorgehensweise bei den Funktionsstörungen im Mittelpunkt steht, die durch Bewegungsverlust, egal welchen Gewebes, entstanden sind. So stellt sich immer zuerst die Frage, WARUM die Gewebe- Muskeln, Nerven, Knorpel, Knochen, Bindegewebe- nicht in Ordnung sind.
Die URSACHE zu suchen, ist eine der 1. Regel in der Osteopathie. Erst dann können wir uns voll und ganz auf die Problemzonen stürzen.
Oberstes Ziel der Osteopathie ist es, dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu heilen.
Es ist bekannt, daß " Vieles über die Füße geht". Reflexzonen haben wir nicht nur an den Füßen. Doch diese sind am Bekanntesten. Es ist immer wieder spannend, was man anhand der Fußreflexzonen über den dazugehörigen Menschen erfahren kann... Und spannend sind auch die Wirkungen.
Sie dienen der Regeneration, Entspannung, Gewebsentgiftung und Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.
Entspannt arbeiten, die Freizeit aktiv genießen -das möchte jeder, ohne Schmerzen. Wenn es aber doch plötzlich im Rücken schmerzt oder am Arm, der sich nicht gut heben läßt, dann gibt es eine sehr gute Alternative zu Schmerztabletten. Das Kinesiotape läßt Beschwerden wieder verschwinden und stimuliert, wenn es fachgerecht angelegt wird, die Muskeln und Gelenke aber auch die Blut- und Lymphzirkulation.